Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Sprache: |
Englisch (EN) |
 | Untertitel: |
Spanisch (SP) |
 | Regionalcode: |
2 Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
Diese DVD ist nicht mit dem Standardcode für deine Region versehen. Es gibt Abspielgeräte, die keine Einschränkungen bei der Codierung haben. Bitte prüfe, ob das auf dein Gerät zutrifft. |
 | Tonformat: |
DOLBY DIGITAL 2.0 |
 | Bildformat: |
16:9 |
 | Beschreibung: | Beeindruckt von der aufrüttelnden Wirkung der schockierenden Bilder aus dem Vietnam-Krieg Anfang der 70er-Jahre, beschloss der 1948 im US-Bundesstaat Massachusetts geborene Nachtwey, Kriegsfotograf zu werden, wobei er sich selbst eher als Antikriegsfotograf sieht. Seit Anfang der 80er-Jahre porträtiert er die Krisen und Kriege dieser Welt. Nachtwey hat in Nordirland fotografiert, im Sudan, in Ruanda, Somalia, Tschetschenien, Bosnien, Afghanistan, Südafrika, Nicaragua und vielen anderen Ländern. Mehrmals wurde er bei seiner Arbeit verwundet, besonders schwer am 10. Dezember 2003 im Irak. Sein Werk ist vielfach ausgestellt und ausgezeichnet worden. So erhielt Nachtwey bisher zweimal den World Press Award und fünfmal die Robert Capa Medaille, außerdem war Nachtwey sechsmal Magazin-Fotograf des Jahres in den USA. James Nachtwey ist überall da, wo Krieg und Armut wüten.Wo Menschen leiden und gewaltsam sterben, in Kosovo und Palästina, Ruanda und Afghanistan, bei den Bettlern von Jakarata und den Ruinen des World Trade Centers, da ist er auf der Suche nach dem besten Bild. Dem Bild, das publiziert wird - dem Bild, das den Krieg beendet...Das einzigartige Porträt des berühmtesten Kriegsfotografen unserer Zeit - seine Arbeit, seine Bilder und das Mediengeschäft. - Interviews mit Nachtwey und Frei- Werkstattgespräch mit Frei- Drehorte- Protagonisten- Crew |  | Darsteller: |
Nachtwey, James |
 | Regie: |
Christian Frei |
 | FSK: |
Freigegeben ab 16 Jahren |
 | Spielzeit: |
125 |
 | Studio: |
Christian Frei; Madeleine Hirsiger; Paul Riniker; Osnat Trabelsi |
 | Spielzeit: |
96 |
 | Herstellernummer: |
05965488 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Kool Filmdistribution Gartenstraße 9, 79098 Freiburg, DE http://www.koolfilm.de |  |
|