10. "Menuet" Les Nations (Sonaten in Form von Sinfonie-Suiten): La Pi?montoise (4. Heft)
11. "Sonade: Gravement - Vivement - Gravement - Vivement et marqu? - Air gracieusement - 2e Air - ..."
12. "Allemande: Noblement et sans lenteur"
13. "Courante 1"
14. "Courante 2: Plus gayement"
15. "Sarabande: Tendrement"
16. "Rondeau: Gayement"
17. "Gigue: Affectueusement quoy que l?g?rement"
Anzahl der Tonträger:
1
Extra-Infos:
Les Ombres
Beschreibung:
Labelcode AMBR35.2 (AMY035)
"Les Nations" ist eine faszinierende CD-Veröffentlichung des renommierten Ensembles Les Ombres mit den Musikern Sylvain Sartre und Margaux Blanchard. Die Aufnahme erweckt das monumentale Werk "Les Nations" von François Couperin zum Leben ? ein Meisterwerk der barocken Kammermusik, das französische Eleganz mit italienischer Virtuosität vereint. Das Ensemble präsentiert eine ausdrucksstarke und historisch informierte Interpretation und hebt die feinen Dialoge sowie die kunstvolle Verzierung hervor, die für Couperins Kompositionen typisch sind. Der Hörer wird auf eine musikalische Reise durch raffinierte Sonaten und Suiten geführt ? jede steht symbolisch für verschiedene europäische Nationen nach Couperins Vorstellung.
Das Ensemble Les Ombres unter Leitung von Flötist Sylvain Sartre und Gambistin Margaux Blanchard hat sich als führender Interpret barocker Musik etabliert; ihre bisherigen Aufnahmen wurden vielfach für Sensibilität, technische Brillanz und innovative Programmgestaltung gelobt. Sie sind bekannt dafür, unbekanntere Werke ebenso wie große Meisterwerke dieser Epoche neu zu beleben.
AMBRONAY genießt einen exzellenten Ruf als Förderer hochwertiger Aufführungen Alter Musik sowohl als Festivalveranstalter wie auch als Plattenlabel aus Frankreich; es unterstützt Künstlerinnen und Künstler dabei, historische Repertoire lebendig werden zu lassen ? fundiert erforscht und leidenschaftlich dargeboten.
Diese CD ist ein Muss für Liebhaber barocker Musik auf der Suche nach intellektuellem Tiefgang gepaart mit emotionalem Ausdruck in historisch inspirierten Interpretationen.