Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Untertitel: |
Deutsch, Englisch (Deutsch, Englisch) |
 |
Regionalcode: |
2 Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
Diese DVD ist nicht mit dem Standardcode für deine Region versehen. Es gibt Abspielgeräte, die keine Einschränkungen bei der Codierung haben. Bitte prüfe, ob das auf dein Gerät zutrifft. |
 |
Bildformat: |
1.33:1 |
 |
Beschreibung: | Zu Beginn des Ersten Weltkriegs brachte der deutsche Kreuzer Emdeninnerhalb von 2 Monaten 23 gegnerische Kriegsschiffe auf, bzw. versenkte sie. Das Gefecht mit dem australischen Kriegsschiff Sydney am 9. November 1914 dauerte weniger als 2 Stunden und war das Ende der Emden. Die deutsche Reichsmarine unterstützte 1926 die Produktion des Filmes Unsere Emden , die dieses Gefecht dokumentierte. Aus dessen nachinszenierten Aufnahmen montierten deutsche und australische Produzenten etliche neue Versionen. So fand auf den Leinwänden der früheren Kriegsgegner das Gefecht der beiden Schiffe immer wieder statt. Die Legende vom ritterlichen Seekrieg wurde zur Wahrheit ... - Bonusfilm SEA RIDER (AUS 1931)- Sämtliche erhaltenen Fragmente der australischen und deutschen Emden-Filme der Jahre 1926 bis 1934 sowie ein umfangreiches Booklet |
 |
Darsteller: |
Louis Ralph; Renée Stobrawa; Hans Schlenck; Toni Forster-Larrinaga; Werner Fuetterer; Fritz Greiner; Will Dohm; Willy Kaiser-Heyl; O.E. Hasse; Julius Brandt; Georg Henrich; Kurd E. Heyne; Rudolf Hoch; Charles Willy Kayser; Helmut Käutner; Else Kündinger; Albert Lippert; John Mylong; Reinhold Nietschmann; Walter Pittschau; Helmuth Renar; Julius Riedmueller; Norbert Schultze; Bobby Todd; Hans von Strobl |
 |
Regie: |
Louis Ralph |
 |
FSK: |
Freigegeben ohne Altersbeschränkung |
 |
Spielzeit: |
97 |
 |
Herstellernummer: |
4883006 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
absolut Medien GmbH Allersberger Str 96, 90461 Nürnberg, DE absolut_medien@alive-ag.de |
 |