Sad Cafe

Sad Cafe
Sad Cafe

11,59 EUR
CD
Phd
veröffentlicht: 19.05.2009
Versandkosten sind gemindert.
55 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: 18-22 Werktagen (wird bestellt)
Sales Rank: Nr. 57 in Sonst.trad.Pop
Nr. 142699 in Pop
Stil: Sonst.trad.Pop
Artikel Nr.: 1898564419

Weitere Produkte von Sad Cafe

Zubehör

Inhalt:

Bemerkungen / Titelliste: MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 01. Sad Caf? "La di da"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 02. Sad Caf? "Digital daydream blues"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 03. Sad Caf? "What am I gonna do"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 04. Sad Caf? "Keeping it from the troops"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 05. Sad Caf? "Losin' you"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 06. Sad Caf? "Dreaming"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 07. Sad Cafe "No Favours No Way"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 08. Sad Caf? "Love today"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 09. Sad Cafe "No Title"
Anzahl der Tonträger: 1
Regionalcode: 0  Was bedeutet das? Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.

DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen

Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
Extra-Infos: Their 1st Album For Swansong. Re-issue
Beschreibung:Art Direction: Alwyn Clayden, Artwork: Main Titles Ltd., Artwork [Marksman]: Jeff Robbins (2), Bass Guitar, Vocals: John Stimpson, Drums, Vocals, Percussion: Dave Irving, Electric Guitar, Acoustic Guitar, Vocals, Percussion: Ian Wilson (3), Photography By: John Shaw (6), Piano, Synthesizer, Arranged By [Strings], Synthesizer [Strings Synthesized By]: Vic Emerson, Producer, Engineer: Eric Stewart, Saxophone, Vocals, Arranged By [Horns]: Lenni Zaksen, Slide Guitar, Lead Guitar, Vocals: Ashley Mulford, Vocals, Percussion, Congas: Paul Young (2), Lyrics By: Paul Young (2), Music By: John Stimpson, Music By: Paul Young (2), Lyrics By: Paul Young (2), Music By: Ashley Mulford, Music By: Paul Young (2), Music By: Vic Emerson, Lyrics By, Music By: Ian Wilson (3), Lyrics By: Paul Young (2), Music By: Sad Café, Lyrics By: Paul Young (2), Music By: Ian Wilson (3), Music By: Vic Emerson, Lyrics By, Music By: Ashley Mulford, Lyrics By: Paul Young (2), Music By: Ashley Mulford, Music By: John Stimpson, Music By: Paul Young (2), Music By: Vic Emerson, Lyrics By: Paul Young (2), Music By: John Stimpson, Music By: Paul Young (2), Lyrics By: Ian Wilson (3), Lyrics By: Paul Young (2), Music By: Sad Café, Labelcode RENA284.2 (RMED 284)
Spielzeit: 45
Anzahl der Titel: 9
Herstellernummer: RMED0084
Details zur Produktsicherheit

Weitere Produkte von Phd

Alle Anzeigen

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
deejays - 13.11.2003 5 von 5 Sternen!
Ulrich Drechsler, Oliver Steger und Alex Deutsch verstehen sich als eine Art missing link zwischen analoger Instrumentation und digitaler Klangerzeugung. Dabei legen sie viel Wert darauf, als Band wahrgenommen zu werden, die es versteht, Instrumente zu spielen und nicht auf künstliche Sound-Reproduktion angewiesen ist. Grundlage ihres musikalischen Selbstverständnisses ist dabei der Jazz in all seinen Spielarten, mal verrucht-lockend, mal statisch-kühl. „Café Drechsler“ ist so durchaus als Schnittmenge von Miles Davis und Matthew Herbert zu verstehen, mit einem Plus an Leidenschaft, Vitalität und Beat.