Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Skid Row |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Monkey Business" 02. "Slave To The Grind" 03. "The Threat" 04. "Quicksand Jesus" 05. "Psycho Love" 06. "Get The Fuck Out" 07. "Livin' On A Chain Gang" 08. "Creepshow" 09. "In A Darkened Room" 10. "Riot Act" 11. "Mudkicker" 12. "Wasted Time"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Beschreibung: | Runningtime: 00:00:00, Art Direction: Bob Defrin, Design, Artwork [Art]: David Bierk, Engineer [Assistant]: Craig Doubet, Engineer [Assistant]: Jim Thomas, Engineer [Assistant]: Riley Connell, Mastered By: George Marino, Performer: Dave "The Snake" Sabo, Performer: Rachel Bolan, Performer: Rob Affuso, Performer: Scotti Hill, Performer: Sebastian Bach, Producer, Mixed By: Michael Wagener, Written-By: Dave "The Snake" Sabo, Written-By: Rachel Bolan, Written-By: Rob Affuso, Written-By: Scotti Hill, Written-By: Sebastian Bach, Labelcode IMT840974.2 (7 82242-2, 82242-2), Phonographic Copyright (p) Atlantic Recording Corporation, Copyright (c) Atlantic Recording Corporation, Made By WEA Manufacturing Inc., Recorded At New River Studios, Recorded At Scream Studios, Mixed At Scream Studios, Mastered At Sterling Sound, Glass Mastered At WEA Mfg. Olyphant, Pressed By Cinram, Olyphant, PA Slave To The Grind (CD) - Skid Row (Atlantic)
Skid Row: Eine kurze Biografie
Skid Row ist eine amerikanische Hard-Rock-Band, die 1986 in Toms River, New Jersey, gegründet wurde. Die Band besteht aus dem Sänger Sebastian Bach, den Gitarristen Dave "The Snake" Sabo und Scotti Hill, dem Bassisten Rachel Bolan und dem Schlagzeuger Rob Affuso.
Skid Row erlangte in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren große Popularität mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum, das 1989 veröffentlicht wurde und fünf Top-40-Hits enthielt, darunter "18 and Life", "I Remember You" und "Youth Gone Wild". Das Album wurde mit fünf Platin-Schallplatten ausgezeichnet und verkaufte sich weltweit über 20 Millionen Mal.
Die Band veröffentlichte 1991 ihr zweites Album, "Slave to the Grind", das ebenfalls ein großer kommerzieller Erfolg war und mit drei Platin-Schallplatten ausgezeichnet wurde. Das Album enthielt die Hits "Monkey Business", "Slave to the Grind" und "Wasted Time".
Nach dem Erfolg von "Slave to the Grind" erlebte Skid Row interne Konflikte und Spannungen, die 1996 zur Auflösung der Band führten. Die Mitglieder verfolgten verschiedene Soloprojekte, bevor sie sich 2003 wiedervereinigten. Seitdem hat die Band mehrere Alben veröffentlicht und tourt weiterhin weltweit.
Atlantic Records: Ein kurzer Überblick
Atlantic Records ist ein amerikanisches Plattenlabel, das 1947 von Ahmet Ertegun und Herb Abramson gegründet wurde. Das Label ist bekannt für seine Veröffentlichungen in den Genres Jazz, R&B, Soul, Rock und Pop.
Atlantic Records hat im Laufe der Jahre zahlreiche erfolgreiche Künstler unter Vertrag gehabt, darunter Ray Charles, Aretha Franklin, Led Zeppelin, The Rolling Stones, AC/DC, Phil Collins, Genesis und viele mehr. Das Label ist heute Teil der Warner Music Group.
Slave To The Grind: Eine aussagekräftige Beschreibung
"Slave to the Grind" ist das zweite Studioalbum der amerikanischen Hard-Rock-Band Skid Row. Es wurde am 11. Juni 1991 von Atlantic Records veröffentlicht. Das Album wurde von Michael Wagener produziert und erreichte Platz 1 der Billboard 200 Charts in den USA.
"Slave to the Grind" ist ein Hard-Rock-Album mit Elementen von Heavy Metal und Glam Metal. Das Album ist bekannt für seine kraftvollen Gitarrenriffs, eingängigen Melodien und den hohen Gesang von Sebastian Bach. Die Texte des Albums behandeln Themen wie Liebe, Verlust, Rebellion und den Kampf gegen Widrigkeiten.
"Slave to the Grind" wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen positiv aufgenommen. Das Album wurde für seine musikalische Qualität, seine eingängigen Songs und seine kraftvollen Live-Performances gelobt. Es gilt als eines der besten Hard-Rock-Alben der frühen 1990er Jahre und hat sich weltweit über 3 Millionen Mal verkauft.
Zu den erfolgreichsten Songs des Albums gehören:
- "Monkey Business" - "Slave to the Grind" - "Wasted Time" - "Quicksand Jesus" - "In a Darkened Room"
Insgesamt ist "Slave to the Grind" ein kraftvolles und energiegeladenes Hard-Rock-Album, das die Band auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs zeigt. Es ist ein Muss für Fans von Hard Rock und Heavy Metal. |  | Anzahl der Titel: |
12 |
 | Herstellernummer: |
7567822422 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Warner Music Warner Music Group Germany Holding GmbH Alter Wandrahm 14, 20457 Hamburg, DE anfrage@warnermusic.com |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Eugene S. - 12.12.2024  The second studio album by American heavy metal band Skid Row, released on June 11, 1991. The album was certified 2× platinum by the Recording Industry Association of America (RIAA) in 1998 for shipping two million copies in the United States.
|  | Vladislav M. - 14.11.2020  If the debut was phenomenal, then all subsequent albums are descending. Yes, the album Slave to the Grind is not bad and even in it the "heaviness" of the sound has been slightly added. But he really came out late, the era of glam got other heroes.
|  | Alexander S. - 04.10.2018  There are some groups of seconds of insight. Guns’n’Roses once saw the light of firing incomparable “Use You Illusion” - almost three hours of great music, while all their previous and subsequent projects were not all in their heads, but a whole body lower. At Skid Row, the moment of enlightenment was “Slave to Grind”. Of the three albums of this team, he is the only sane. More precisely, even this way: their first and third albums can simply not be bought - this is a waste of money and time. But the second album can be proudly put on the place of honor in the collection, next to Led Zeppelin IV, “Machine Head” Deep Purple and “Keepers of the Seven Keys” Helloween. For the quality of the album to match the listed masterpieces.
What sort of labor blacks, Sebastian Bach from Skid Row, that's who sings really aggressive. With a general hard-n-sounding album, Bach betrays such anger that the album can successfully raise a crowd for a revolution. Throughout the album, it does not repeat - even in one song a dozen timbres and intonations are replaced. Bach can squeal, growl and scream, but he will still sing. Sing in your strong and memorable voice.
Twelve beautiful songs, three of which are very even naughty ballads (in which Bach is not malicious, but simply sarcastic) are masterfully performed, but not very well recorded. However, this is the misfortune of many masterpieces: as long as the group does not have money for a high-quality recording, it has energy and purposefulness. And Skid Row also managed to transfer this energy in their songs.
|  | Sebastian O. - 09.06.2015  Segundo álbum de Skid Row. Lanzado en 1990 bajo la formación original de la banda (Sebastian Bach – Voz; Dave Sabo – Guitarra; Scotti Hill – Guitarra; Rachel Bolan – Bajo ;y Rob Affuso – Batería), este álbum comprende más Heavy Metal que el primer disco de la banda. Un clásico.
|  |
|
|
 |
 |
|