Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Sublime |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Beschreibung: | Alto Saxophone: Duane Hartman, Artwork: Opie Gibran Ortiz, Baritone Saxophone: Brian Wallace (2), Bass, Organ, Percussion, Vocals, Congas: Eric Wilson, Drums, Sampler: Bud Gaugh, Drums, Turntables, Vocals: Marshall Goodman, Photography By: Josh Coffman (2), Remastered By: Big Bass Brian, Sampler, Guitar, Vocals, Piano, Organ, Electronics: Michael "Miguel" Happoldt, Saxophone: Todd Foreman, Trombone: Nick Martin (2), Trumpet: Chris Hauser (2), Vocals, Congas: Adam Bausch, Vocals, Guitar: Jack Maness, Vocals, Guitar, Percussion, Sampler, Bass, Congas: Brad Nowell, Written-By: Chris Kay, Written-By: Michael Kay (2), Written-By: Greg Graffin, Written-By: Toots Hibbert, Written-By: Jerry Garcia, Written-By: Robert Hunter, Written-By: Milo Aukerman, Written-By: Brent Dowe, Written-By: James McNaughton, Labelcode(s) GASD-11474, GASD-11474, Distributed By Uni Distribution Corp., Phonographic Copyright (p) Gasoline Alley, J.V., Copyright (c) Gasoline Alley, J.V., Recorded At Mambo Studios, Mixed At Studio City, Remastered At Bernie Grundman Mastering, Manufactured By UNI (8)"40 Oz. To Freedom" ist das bahnbrechende Debütalbum von Sublime und erscheint im CD-Format bei MCA. Dieses ikonische Werk vereint Punkrock-, Reggae-, Ska- und Hip-Hop-Einflüsse zu einem einzigartigen Soundbild und prägte die Alternative-Musikszene der 1990er Jahre maßgeblich mit. Mit herausragenden Songs wie ?Date Rape?, ?Smoke Two Joints? und dem Titeltrack ?40oz. to Freedom? demonstriert das Album die rohe Energie sowie den innovativen Songwriting-Stil von Sublime eindrucksvoll ? ihre Fähigkeit zur nahtlosen Genreverschmelzung verschaffte ihnen weltweite Anerkennung.
Sublime wurde 1988 im kalifornischen Long Beach von Bradley Nowell (Gesang/Gitarre), Eric Wilson (Bass) und Bud Gaugh (Schlagzeug) gegründet. Die Band ist bekannt für ihren stilübergreifenden Ansatz und energiegeladene Live-Auftritte; Hits wie ?Santeria? oder ?What I Got? machten sie international berühmt ? trotz des frühen Todes von Frontmann Bradley Nowell bleibt die Band bis heute einflussreich.
MCA Records ist ein renommiertes amerikanisches Plattenlabel mit einer langen Geschichte seit seiner Gründung im Jahr 1934; es förderte zahlreiche Künstler verschiedenster Genres erfolgreich ? darunter Legenden wie Elton John oder Tom Petty & The Heartbreakers sowie Bands wie Nirvana über Geffen/MCA ?, wodurch sich das Label als Innovationsmotor der Musikbranche etablierte. |  | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Ruf Records GmbH Ludwig-Wagner-Strasse 31a, 37318 Lindewerra, DE https://wordpress.rufrecords.de |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|