Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
 |
 |
 |
|
30,19 EUR
 |
SACD+ CD Stockfisch veröffentlicht: 07.11.2014 |
|
|
| 103 Besucher sehen sich das Produkt an |
|
|
Lieferung nach US in: |
 |
18-22 Werktagen (wird bestellt) |
 |
Sales Rank: |
Nr. 9 in Cajun/Zydeco Nr. 4976 in Country |
 | Stil: |
Cajun/Zydeco |
 |
Artikel Nr.: |
1899000768 |
 |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Stepping Stone" 02. "The Real House of The Rising Sun" 03. "Just to Satisfy You" 04. "Kisses Sweeter Than Wine" 05. "Unchained Melody" 06. "Four Strong Winds" 07. "Sing The Girls A Song, Bill" 08. "Don't Think Twice It's Alright" 09. "River Boy" 10. "The Twelfth of Never" 11. "Sally Was A Good Old Girl" 12. "Charlie Lay Down The Gun"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Extra-Infos: |
Remastered |
 | Beschreibung: | Bass: Paul Foster (5), Drums: Richie Albright, Engineer: Floyd Ramsey, Guitar: Jerry Gropp, Mastered By: Hans-Jörg Maucksch, Producer: Herb Alpert, Vocals, Guitar: Waylon Jennings, Labelcode SFIS4801SACD (SFR 357.4801.2), Recorded At Audio Recorders, Arizona, Mastered At Pauler Acoustics |  | Anzahl der Titel: |
12 |
 | Herstellernummer: |
0134801 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Stockfisch-Records Am Münster 30a, 37154 Northeim, DE info@stockfisch-records.de |  |
|
Weitere Produkte von Waylon Jennings |
Mathias P. - 30.06.2014  Mit "Analog Pearls Vol.1" starten die Northeimer Klang- und Soundspezialisten von Stockfisch-Records eine vollkommen neue Serie mit ganz neuem Konzept:
Labelchef Günter Pauler sucht für diese Serie in Archiven und bei Lizenznehmern nach alten, analogen Aufnahmen, die mit einem besonders guten Klang glänzen und ihn musikalisch ebenso überzeugen.
Fündig wurde er in den riesigen Archiven des Richard Weize von Bear Family Records, die sich durch ihre hochwertigen Wiederveröffentlichungen und Neuveröffentlichung von Raritäten unter Musikliebhabern international einen Namen gemacht haben.
Es sind zwölf zeitlose, wunderschöne Lieder des im Jahr 2002 (64-jährig) verstorbenen US-amerikanischen Musikers und Countrysängers Waylon Jennings, die 1964 in einem Tonstudio in Arizona in damals üblicher 4-Spur-Technik, unter zu Hilfenahme der legendären RCA-Bändchenmikrofonen aufgenommen wurden und nun von Hans-Jörg Maucksch sorgsam remasterd, auf (Hybrid)SACD, veröffentlicht werden.
Neben Jennings Eigenkompositionen (z.B. "Just to satisfy you") befindet sich mit "House of the rising sun" ein zeitlos schönes Traditional und mit dem Dylan Cover "Don’t think twice it’s alright" eine von vielen weiteren sehr gelungen Interpretationen von Fremdkompositionen auf dem Album.
Eine zunächst einmal vollkommen neues Terrain im bisherigen Stockfisch-Portfolio, aber in jedem Fall eine Idee die ganz sicherlich nicht nur mir sehr gut gefällt.
Es ist schon echt erstaunlich mit welch minimalistischen Mitteln zur damaligen Zeit bereits ein unglaublich sauberer und satter Röhrensound kreiert wurde, von dem sich in Sachen Aufnahmequalität und Klang viele moderne Aufnahmen der heutigen Zeit einmal eine dicke Scheibe von abschneiden könnten.
|  |
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
- Du besitzst "Analog Pearls Vol.1" oder kennst den Artikel bereits?
- Dann schreibe doch eine Produktbewertung.
- Wir belohnen deine Mühen mit Bewertungspunkten, einlösbar für exklusive Gratisartikel.
|
|
|
|
|
|
|
|
|