Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Camel |
Bemerkungen / Titelliste: |
1.1 Pressure Points1.2 Refugee1.3 Vopos1.4 Cloak and Dagger Man1.5 Stationary Traveller1.6 West Berlin1.7 Fingertips1.8 Missing1.9 After Words1.10 Long Goodbyes |
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Beschreibung: | Artwork: The Artifex Studio, Engineer: Dave Hutchins, Engineer [Assistant]: Niko Bolas, Engineer [Assistant]: Richard Bosworth, Lyrics By, Coordinator [Album Co-ordination]: Susan Hoover (2), Mastered By: Doug Sax, Mixed By: Andrew Latimer, Mixed By: Greg Ladanyi, Mixed By: Haydn Bendall, Producer: Andrew Latimer, Producer: Camel, Written-By: Andrew Latimer, Written-By: Ton Scherpenzeel, Instruments [All Other]: Andrew Latimer, Keyboards [Fairlight]: Haydn Bendall, Accordion: Ton Scherpenzeel, Drums: Paul Burgess, Piano, Bass, Guitar, Vocals: Andrew Latimer, Bass: David Paton, Keyboards [Fairlight]: Haydn Bendall, Keyboards [PPG, Juno 60, Yamaha CS-80], Guitar, Piano, Vocals, Drum Machine [Drumulator]: Andrew Latimer, Keyboards [Yamaha CS-80, Prophet]: Ton Scherpenzeel, Bass: David Paton, Drums: Paul Burgess, Electric Guitar, Twelve-String Guitar [12 String]: Andrew Latimer, Keyboards [Prophet, Juno 60]: Ton Scherpenzeel, Vocals: Chris Rainbow, Drums: Paul Burgess, Electric Guitar, Classical Guitar, Bass, Panpipes [Pan Pipes]: Andrew Latimer, Grand Piano, Keyboards [Prophet, PPG, Juno 60]: Ton Scherpenzeel, Drums: Paul Burgess, Grand Piano, Keyboards [PPG, Prophet]: Ton Scherpenzeel, Guitar, Bass, Vocals: Andrew Latimer, Fretless Bass: David Paton, Grand Piano, Organ [Korg], Keyboards [PPG]: Ton Scherpenzeel, Saxophone: Mel Collins, Vocals, Drum Machine [Drumulator]: Andrew Latimer, Instruments [All Instruments]: Andrew Latimer, Keyboards [PPG Voices]: Haydn Bendall, Grand Piano, Keyboards [Prophet]: Ton Scherpenzeel, Drums: Paul Burgess, Fretless Bass: David Paton, Grand Piano, Keyboards [Prophet]: Ton Scherpenzeel, Guitar, Flute: Andrew Latimer, Vocals: Chris Rainbow, Labelcode UVIS8200202.2 (820 020-2), Phonographic Copyright (p) The Decca Record Company Limited, Copyright (c) The Decca Record Company Limited, Manufactured By Polygram, Hanover, West Germany, Recorded At Riverside Studios, London, Mastered At The Mastering Lab, Printed By Neef, Made By PMDC, Germany"Stationary Traveller" ist ein faszinierendes Studioalbum der britischen Progressive-Rock-Band Camel aus dem Jahr 1984 und erscheint hier im CD-Format. Das Konzeptalbum behandelt Themen wie Teilung und Sehnsucht vor dem Hintergrund der Berliner Mauer und verbindet eindrucksvolle Instrumentalstücke mit tiefgründigen Texten. Die Musik zeichnet sich durch atmosphärische Synthesizer-Klänge, melodische Gitarrenarbeit und komplexe Arrangements aus ? typisch für den unverwechselbaren Sound von Camel. Songs wie ?West Berlin?, ?Long Goodbyes? oder das Titelstück zeigen die erzählerische Kraft der Band auf beeindruckende Weise.
Camel wurde 1971 gegründet und zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Progressive Rock-Genres weltweit. Mit ihrem instrumentalen Können und ihren fantasievollen Kompositionen haben sie Klassiker wie ?The Snow Goose? (1975) oder ?Moonmadness? (1976) geschaffen und eine treue Fangemeinde gewonnen.
Decca Records ist ein traditionsreiches britisches Plattenlabel mit Gründungsjahr 1929. Im Laufe seiner Geschichte veröffentlichte Decca Aufnahmen legendärer Künstler verschiedenster Genres ? darunter Klassikgrößen wie Luciano Pavarotti ebenso wie Pop-Revolutionäre à la The Rolling Stones ? und steht bis heute für innovative Produktionen sowie höchste Klangqualität. |  | Produzent: |
Andy Latimer |
 | Anzahl der Titel: |
10 |
 | Herstellernummer: |
8200202 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Universal Music GmbH Mühlenstrasse 25, 10243 Berlin, DE productsafety@umusic.com |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
 |
|